Hauswartung
MGM - Hauswartung
HAUSWARTUNG
Die Hauswartung umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, um den reibungslosen Betrieb und die Instandhaltung von Gebäuden sicherzustellen. Hier sind einige Tätigkeiten, die wir Ihnen als Hauswart anbieten können:
Reinigung und Pflege:
Technische Überwachung und Wartung:
Außenanlagenpflege:
Kommunikation und Verwaltung:
Sicherheit und Notfallmanagement:
Reinigung und Pflege:
- Treppenhäuser, Flure, Aufzüge und andere Gemeinschaftsbereiche reinigen.
- Fenster, Türen, Böden und Wände sauber halten.
- Müllentsorgung und Recycling organisieren.
Technische Überwachung und Wartung:
- Heizungsanlagen, Sanitäranlagen, Elektrik und Aufzüge überprüfen und warten.
- Kleinere Reparaturen selbst durchführen oder Fachleute beauftragen.
Außenanlagenpflege:
- Gartenarbeit, Rasenmähen, Hecken schneiden und Unkraut jäten.
- Winterdienst wie Schnee räumen und Streuen.
Kommunikation und Verwaltung:
- Schlüsselverwaltung und Wohnungsübergaben an Mieter.
- Kontakt mit Mietern, Eigentümern und Verwaltung.
- Materialbeschaffung wie Reinigungsmittel, Werkzeuge und Ersatzteile.
- Arbeitsrapporte überprüfen und Kontrollgänge durchführen.
- Brandschutz und Erste Hilfe sicherstellen.
- Bei Notfällen wie Wasserschäden oder Stromausfällen reagieren.
- Pikettservice 24/7$

- Checkliste für die Hauswartung – so bleibt Ihre Immobile intakt
- Allgemeine Überprüfung der Haustechnik
Ist die Hausbeleuchtung intakt, funktionieren der Fahrstuhl und die Heizanlage? Bei einem ersten Rundgang prüfen Sie die allgemeine Funktionsfähigkeit der Haustechnik und dokumentieren kleine und große Mängel, um diese dem Eigentümer vorzulegen. - Ausführung kleinerer Reparaturen
Viele aufgedeckte Mängel wird ein Hauswart mit technischer Begabung selbst beseitigen können. Hierzu gehören der Austausch von Sicherungen oder defekter Leuchtmittel, genauso wie die Anbringung neuer Lampen oder anderer Installationen rundum die Haustechnik. - Kontrolle von Licht- und Wasserschächten
Für einen sicheren Abfluss des Wassers in die Kanalisation und ausreichend Licht im Inneren des Gebäudes sind alle Schächte des Gebäudes zu prüfen und im Bedarfsfall von Schmutz und Unrat zu beseitigen. - Überprüfung der Mülltonnen
Viele Hauswarte übernehmen das regelmäßige Herausstellen und Einholen aller Mülltonnen. Auch ohne diese Pflicht sollten Sie die Zustand der Mülltonnen überprüfen, damit diese nicht überquellen oder Müll falsch entsorgt wird. - Ablesen der Zähler im Haus
Ob Strom, Gas oder Wasser, für eine präzise Abrechnung der Nebenkosten ist ein pünktliches Ablesen aller Zähler notwendig. Sofern die Mieter des Hauses diese Aufgabe nicht selbst übernehmen, übernehmen Sie als Hauswart diese Pflicht. - Kontakt zu Handwerkern
Sind Reparaturen notwendig, die Sie nicht selbst ausführen können, liegt die Kontaktaufnahme zu Handwerkern und das Einholen von Angeboten bei Ihnen. Zum Termin hin stehen Sie als Ansprechpartner bereit und überprüfen die Arbeiten, inklusive der gestellten Rechnungen. - Gartenpflege
Viele Immobilien verfügen über eine Gartenfläche, die es zu pflegen gilt. Nehmen Sie hier als Hauswart alle jahreszeitlichen Pflichten vor, vom Zusammenfegen des Laubs über das Rasen mähen bis zum Schneiden der Hecke am Grundstücksrand. - Wegedienste
Nicht nur im Garten wird Laub zum Problem. Auf den Zugängen zum Gebäude kann Herbstlaub zur Rutschgefahr werden. Als Hauswart entfernen Sie dieses, genauso wie andere Stolperfallen und Hindernisse, die eine sichere Nutzung des Geländes gefährden. - Einleitung von Sofortmaßnahmen
Neben kleineren Mängeln können während einer Überprüfung Defekte und Schäden auffallen, die ein sofortiges Handeln notwendig machen. Ob Rohrbruch oder Sturmschäden, der Hauswart leitet die ersten Schritte ein und sorgt für die sichere Nutzung des Gebäudes. - Absprache mit Bewohnern
Kleine und größere Aufgaben fallen selbst bei einem regelmäßigen Rundgang nicht sofort ins Auge. Hier sollte ein Hauswart immer den direkten Kontakt zu Mietern und Bewohnern suchen. Diese wissen aus Ihrem Wohnalltag oft etwas mehr.
Als Hauswart tragen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Um den Eigentümer der Immobilie genauso wie alle Mieter und Bewohner zufriedenzustellen, haben Sie eine Reihe von Aufgaben zu erfüllen. In unserer Checkliste haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Sie bei der nächsten Hauswartung berücksichtigen sollten. Einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt die Liste nicht, gerne kann sie um individuelle Aufgaben erweitert werden.
Unsere Checkliste mit den wichtigsten Aufgaben
Hauswartung – eigenständig oder mit Dienstleister?
Mit den genannten Aufgaben und weiteren Pflichten hat sich der Eigentümer der Immobilie um zahlreiche Dinge zu kümmern. Um diese nicht eigenständig ausführen zu müssen, ist die Beauftragung eines Hauswartes als externer Dienstleister empfehlenswert. Auch unser Team von Alles Klar kann diese und weitere Aufgaben für Sie übernehmen.